Genossenschaftlich wohnen – einfach erklärt
Mitglied werden. Zuhause sein. Gemeinsam gestalten.
Bei uns mieten Sie nicht einfach nur eine Wohnung – Sie werden Teil einer starken Gemeinschaft. Als Wohnungsbaugenossenschaft bieten wir Wohnraum, der nicht von Gewinninteressen bestimmt wird, sondern vom Miteinander. Denn: Wer bei uns wohnt, ist auch Miteigentümer – mit Rechten, Sicherheit und einer langfristigen Perspektive.
Wenn Sie eine Wohnung bei uns beziehen möchten, werden Sie Mitglied unserer Genossenschaft. Dafür erwerben Sie sogenannte Genossenschaftsanteile. Diese sind Ihre Eintrittskarte in ein faires, stabiles und transparentes Wohnverhältnis. Ein Genossenschaftsanteil beträgt 153,39 Euro. Je nach Wohnungsgröße ist eine bestimmte Anzahl an Anteilen zu zeichnen: Für eine Ein-Zimmerwohnung sind es drei Anteile, bei zwei Zimmern vier, bei drei Zimmern fünf und bei vier Zimmern sechs Anteile. Diese Anteile sichern Ihre Mitgliedschaft und werden Ihnen beim späteren Austritt aus der Genossenschaft gemäß Satzung wieder ausgezahlt.
Mit Ihrer Mitgliedschaft genießen Sie viele Vorteile: Es gibt keine Eigenbedarfskündigung, was Ihnen ein hohes Maß an Wohnsicherheit gibt. Sie zahlen Mieten, die unter dem ortsüblichen Niveau liegen, da wir nicht gewinnorientiert arbeiten. Sie haben ein lebenslanges Wohnrecht – so lange Sie möchten und die Mitgliedschaft aktiv besteht.
Zusätzlich haben Sie Mitspracherecht: In der jährlichen Generalversammlung können Sie mitentscheiden, mitwählen und mitgestalten. Unser persönlicher Hausmeisterservice sorgt außerdem für schnelle Hilfe und ein gepflegtes Umfeld.
Die Mitgliedschaft bringt neben Rechten auch Pflichten mit sich. Dazu gehören die fristgerechte Zahlung Ihrer Anteile und Miete, das Einhalten der Hausordnung sowie die Verantwortung für ein respektvolles und solidarisches Miteinander. Das Modell funktioniert durch gegenseitige Rücksichtnahme – dafür bietet es Sicherheit, Stabilität und ein echtes Zuhause.
Genossenschaftliches Wohnen ist ein Modell mit Zukunft. Es steht für Solidarität, sozialen Ausgleich und dauerhaft bezahlbaren Wohnraum. Gerade in Zeiten steigender Mieten und zunehmender Verunsicherung auf dem Wohnungsmarkt schafft unsere Genossenschaft eine verlässliche Alternative – fair, sozial und nachhaltig.


